von frentmeister | Aug. 29, 2022 | Betatester, Exploratives Testen, LoadandPerformance, Projektmanagement, Test Engineering, Testframework, Testlink, Testmanagement, Testsuites, Tools
Wisst ihr, dass "70 bis 85 % der Fehler in Software auf unvollständige oder ungenaue funktionale Anforderungen zurückzuführen sind?" "Es hat keinen Sinn, präzise zu sein, wenn man nicht einmal weiß, wovon man spricht." -John von Neumann Kommen wir zur Frage, die ich...
von frentmeister | Apr. 14, 2021 | Exploratives Testen, Jmeter, KaliLinux, Linux, OwaspZap, Penetrationtest, RestAPI, Test Engineering, Tools
Gerade der Bereich API ist in vielerlei Hinsicht immer speziell, gerade hier ist es wichtig frühzeitig mit einem umfangreichen Schwachtstellentest anzugreifen. In einigen meiner Projekte nutzen wir verschiedene Workflows schon ab der Integration Stage, und hier auch...
von frentmeister | Juli 20, 2019 | Exploratives Testen, Testmanagement
Ein Testcharter ist die grundlegende Dokumentation einer Testsitzung. Seine grundlegenden Ziele sind unter anderem, in einem Nachbesprechungsgespräch, in dem der Tester mit jemandem kommuniziert, der seine Entdeckungen und Bedenken hat, zu verwenden und als Input für...
von frentmeister | Apr. 16, 2019 | Exploratives Testen
Grundsätzlich sollte der Explorative Test über eine Timebox entsprechend geplant werden.Aber wie definieren man explorative Test entsprechend innerhalb einer Timebox?Entscheidet das Team im Rahmen der Sprintplanung, wie groß der Aufwand für den Explorative Test...
Neueste Kommentare