von frentmeister | Juli 5, 2023 | Exploratives Testen, Penetrationtest, Programmierung, Python, Test Engineering, Testframework, Testmanagement, Testsuites, Tools, Tools
Idealerweise sollte die Testautomatisierung dem gleichen Grad an Validierung unterliegen, wie der Produktionscode – was natürlich zu dem Problem führt, dass der Testcode den Testcode testet, der den Testcode testet, der den Testcode testet… ad infinitum....
von frentmeister | Mai 30, 2023 | Allgemein, Exploratives Testen, Penetrationtest, Programmierung, Python, Test Engineering, Testframework, Testmanagement, Testsuites, Tools, Tools
Klar man hätte auch einen der schon recht bekannten Port Scanner nutzen können, aber mich treibt es immer wieder zu einer Selbstentwicklung. Für mich ist es extrem wichtig hier Python zu nutzen, da ich es für extrem flexibel halte auch durch die Erweiterung in alle...
von frentmeister | Mai 16, 2023 | Exploratives Testen, Penetrationtest, Programmierung, Python, Test Engineering, Testframework, Testmanagement, Testsuites, Tools, Tools
Ihr kennt das Problem sicherlich auch, der Kunde will „mal eben“ einen Last und Performance Test durchführen, um an Ergebnisse zu kommen. Meistens wird dazu immer noch Jmeter genutzt, aber ich zeige euch wie man mit diesem Python Skript viel umfassender...
von frentmeister | Jan. 16, 2023 | Allgemein, Betatester, Brainstorming, Exploratives Testen, Jmeter, Kreativität, LoadandPerformance, Penetrationtest, Programmierung, Python, Test Engineering, Testautomatisierung, Testframework, Testmanagement, Testplan, Testsuites, Tools, Tools, Tools
Um Regressionstests als Schnittstelle zwischen verschiedenen Testteams in einer SAFe-Scrum-Umgebung mit vielen Teams und einer großen Anzahl von Testfällen richtig zu verwalten, würde ich die folgenden Schritte vorschlagen: Definiert klare Richtlinien für die...
von frentmeister | Jan. 4, 2023 | Exploratives Testen, Penetrationtest, Programmierung, Python, Test Engineering, Testframework, Testmanagement, Testsuites, Tools, Tools
Schon 2020 hatte ich ein Tutorial erstellt, wie man mobile native Apps als Man in the middle auf Schwachstellen testen kann. Heute möchte ich das Thema etwas vertiefen. Mobile security und Owasp Zap – Testing Guidelines für Android und IOS Das müssen ihr...
von frentmeister | Dez. 6, 2022 | Betatester, Engineering, Exploratives Testen, Kreativität, LoadandPerformance, Mocking, Mutation-Testing, Penetration Test, Penetrationtest, Postman, Programmierung, Projektmanagement, Python, Regressions-Test, Requests, RestAPI, Sandboxtesting, Scapy, Security, Selenium, System Test Netzwerk, Test Engineering, Testautomatisierung, Testframework, Testlink, Testmanagement, Testplan, Testsuites, Tools, Webdriver
In all den Jahren, in den ich in der QA-Branche tätig bin, habe ich immer wieder Fehler auch übersehen, trotz intensivem testen. Das liegt auch daran, dass Fehler eben immer auch flexibel sind und man sich nicht auf einen Weg versteifen sollte, sondern immer auch das...
Neueste Kommentare